Arbeitskreis Gesunde Gemeinde
Teilnehmerinnen: | Lindinger Maria (Arbeitskreisleiterin) |
O | Auberger Maria Eva Mag. (FH) Bogner Ingrid Eisschiel Erna Fuchs Maria Gabriel Ulrike Günthör Renate Ing. Kraml Gerhard Kramml Martina Müller Jutta Mundl Johann Nopp Veronika DDr. Hans Popper Pühringer Judith Schönberger Christine Schörgenhuber-Haudum Monika
|
Der Arbeitskreis „Gesunde Gemeinde“ unter der Leitung von Frau Maria Lindinger möchte mit seinen Aktivitäten den gesundheitlichen Aspekt in der Bevölkerung wieder verstärkt bewusst machen.
Jahresprogramm 2020 der Gesunden Gemeinde RohrbacH-BERG
ZIELGRUPPENPROJEKT "GESELLIG UND BEWEGT IM ALTER"
BEZIRKSTREFFEN GESUNDE GEMEINDE
Viel gelacht, geehrt und informiert wurde heuer beim Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden am 20. Oktober 2016 im Pfarrsaal der Stadtgemeinde Rohrbach-Berg. 85 Arbeitskreisleiterinnen, Bürgermeister/innen sowie Interessierte aus den Arbeitskreisen folgten der Einladung der Abteilung Gesundheit der OÖ Landesregierung.
DDr. Hans Popper präsentierte den Gesunden Gemeinden aus dem Bezirk Rohrbach ein Projekt zum Thema „Befragung 60 plus - ein Instrument zur Gesundheitsentwicklung älterer Menschen im Rahmen der Gesunden Gemeinde Rohrbach-Berg".
VORTRAG "SICHERHEIT IM ALLTAG - DÄMMERUNGSEINBRÜCHE"
Die beiden Referenten, Herr Gruppeninsprektor Albert Hochholdinger und Herr Herbert Pühringer informierten über die wichtigsten Schwachstellen bei der Gebäudesicherung, Verhaltensmaßnahmen für den Urlaub, die Vorgehensweise bei Internetkriminalität und gaben wertvolle Tipps für eine wirkungsvolle persönliche Prävention.
RÜCKBLICK KOCHKURS "FLOTTE PARTYSNACKS"
Kleine Happen ganz groß, so lautete das Motto dieses Praxisseminars. Die Seminarbäuerin, Frau Andrea Hintenberger, zeigte den interessierten Teilnehmerinnen wie man schnell für Feste, Empfänge, Kinderpartys etc. verführerisch einfache Leckerbissen zaubern kann.
Rückblick Wandertag - "lerne unsere dörfer kennen"
Nach zweijähriger wetterbedingter Pause trafen sich am Sonntag, 29.04.2018 rund 200 Wanderer bei frühsommerlichen Temperaturen beim Ausgangspunkt VILLA sinnenreich. Die Stadtmusikkapelle Rohrbach-Berg als Mitorganisator stimmte die Wanderer mit einem musikalischen Auftakt auf die rund 8 km lange Strecke nach Arbesberg ein. Für Familien gab es eine kürzere, kinderwagentaugliche Variante über Fürling. Das Jugendensemble RoSa stellte sich entlang des Weges bei einer Getränkestation mit ihrem Talent bei den Wanderern ein. Für die Kinder gab es dieses Jahr Stempelstationen entlang des Weges. Am Ziel wartete eine kleine Überraschung auf die jungen Wanderer.
Bei Familie Eisschiel stärkte sich die wanderfreudige Bevölkerung in wunderschöner Kulisse mit gesunden Köstlichkeiten und Getränken und die Stadtmusikkapelle sorgte mit einem musikalischen Reigen für beste Unterhaltung. Bei einem Schätzspiel galt es, die Anzahl der Traubenzuckerstücke eines Glases zu erraten. Die Gewinner konnten sich über schöne Sachpreise freuen.
Der Reinerlös aus der Veranstaltung kommt der Renovierung der Stadtpfarrkirche zugute.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Familie Eisschiel!