Gesunde Gemeinde Rohrbach-Berg

Gesundheit ist eine unserer wichtigsten Ressourcen – sie zu erhalten, zu schützen und zu fördern ist unser Ziel.

Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Rohrbach-Berg

Das Team der Gesunden Gemeinde Rohrbach-Berg: 

Foto v. li.: Johann Ranninger, Maria Lindinger (stellvertretende Arbeitskreisleiterin), Judith Daniel-Auberger, Martina Kramml,
Maria Eva Auberger, Anneliese Stockinger (Arbeitskreisleiterin), Erna Eisschiel, Ulrike Gabriel, Iris Indra, Viktoria Pürmayr, Jutta Müller,
Ing. Gerhard Kraml, DDr. Hans Popper
Nicht am Foto: DI Dr. Siegfried Pöchtrager, Monika Schörgenhuber-Haudum, Mag. Grims Viktoria BSc, Haider Rosemarie MAS, Nopp Veronika

 

Aktives Engagement für einen gesunden Lebensstil:

Die Stadtgemeinde Rohrbach-Berg lebt den Gedanken der Gesundheitsförderung und Prävention bereits seit langem erfolgreich.

Die Gesunde Gemeinde fungiert als Drehscheibe aller Aktionen im Gesundheitsbereich.
In der Stadtgemeinde Rohrbach gibt es gut funktionierende Strukturen, auf die die Gesunde Gemeinde aufbauen kann, ebenso auf die Zusammenarbeit mit den Vereinen und Organisationen.

Je nach den Bedürfnissen der Bevölkerung werden spezielle Aktivitäten in den Bereichen angeboten:

  • Bewegung
  • Ernährung
  • Natur und Umwelt
  • Kräuterheilkunde
  • Mentale Gesundheit
  • Vorsorge  & Medizin 

Koordiniert werden die Aktivitäten im Arbeitskreis „Gesunde –Gemeinde Rohrbach-Berg.“
Der offene und überparteiliche Arbeitskreis trifft sich mehrmals jährlich und lädt Interessierte herzlich zur Mitarbeit ein.

***


Diesen Sommer beteiligt sich die Gemeinde Rohrbach-Berg  erstmals beim Rohrbacher Ferienprogramm 2023

Es wird wieder viele tolle Veranstaltungen und auch einige neue spannende Programmpunkte geben.

Nähere Infos gibt es im Juni!

http://www.ferienspass-rohrbachberg.at/


Es wird 2 Programmpunkte geben die die Gesunde Gemeinde organisiert!

1) Kräuterwanderung mit Tanja Huttegger 

FERIENPROGRAMM_2023_Kräuterwanderung.pdf (0.17 MB)

2) Kochworkshop mit Viktoria Grims - Lecker Schmecker Kochworkshop

FERIENPROGRAMM_2023_Lecker_Schmecker_Kochworkshop.pdf (0.3 MB)


***

Das Gesunde Gemeinde Rohrbach-Berg Herbstprogramm 2023 ist fertig!

Schmökern  Sie im umfangreiche Programm und tun Sie etwas für Ihre Gesundheit, wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Herbstprogramm_der_Gesunden_Gemeinde_2023_mit_Plakaten.pdf (0.79 MB)

***

Die Gesunde Gemeinde Rohrbach beteiligt sich in den Jahren 2022 und 2023 am Schwerpunkt: Präventionspaket gesund betreuen.gesund bleiben.

Innerhalb der nächsten zwei Jahre werden wir verschiedene Aktivitäten unter diesem Schwerpunkt planen und umsetzen. Wir laden alle Interessierten zur Mitgestaltung herzlich ein. Bringen Sie Ihre Ideen ein und beteiligen Sie sich bei den Angeboten.

Wir freuen uns auf unsere Gemeinsamen Veranstaltungen!


Folder „Helfende Hände für Pflegende und deren Angehörige"

Gemeindezeitung_Ausgabe_1_2022_36_Gesunde_Gemeinde.pdf (0.63 MB)

Dazu hat das Team der Gesunden Gemeinde für die GemeindebürgerInnen einen Folder erstellt.

Als Hilfestellung diente der Folder des Sozialhilfeverbandes Rohrbach. Dieser wurde überarbeitet, aktualisiert und speziell für die Gemeinde Rohrbach-Berg zusammengestellt.


***

Rückblick:

Frühjahrsprogramm -Programm - Gesunde Gemeinde Rohrbach-Berg 2023

Mit dem neuen Frühjahrsprogramm startete die Gesunde Gemeinde Rohrbach-Berg gesund und fit in den Frühling 2023! 

Eine Vielzahl an Kursen, Workshops und Vorträgen standen zur Verfügung und wurden von der Bevölkerung gerne und zahlreich angenommen.

Frühjahrsprogramm_Gesunde_Gemeinde_Rohrbach-Berg_2023.pdf (2.37 MB)


Vergangene Termine im Frühjahr 2023 

Wirbelsäulengymnastik_GG_Winter_2023.docx (0.79 MB)

_Schneeschuhwanderung.pdf (1.25 MB)

Tarockkurs_2023.pdf (1.23 MB)

Tarockspieleabend.pdf (0.26 MB)

Erst_Hilfekurs.pdf (1.25 MB)

Fotos_zum_Erste_Hilfe_Kurs.pdf (0.33 MB)

Vortrag_Unser_ta_gliches_Brot.pdf (1.35 MB)

Bild_zum_Vortrag_-_Unser_ta_gliches_Brot.pdf (0.25 MB)

https://www.meinbezirk.at/rohrbach/c-leute/unser-taegliches-brot-gib-uns-heute_a5991149

Beweglichkeit_Faszien_Stretch_2023.pdf (1.24 MB)

_Hatha_Yoga_Kurs.pdf (1.17 MB)


***

Vergangene Termine im Herbst 2022

Herbstprogramm Gesunde Gemeinde.pdf herunterladen (0.51 MB)

VORTRAG „FÜSSE, RÜCKEN & ENTSPANNUNG - FITNESS IN BALANCE“

Vortrag_-_Füsse_Rücken_und_Entspannung_-_Fitness_in_Balance.pdf (0.12 MB)

Plakat_Fitness_in_Balance_2022.pdf (0.93 MB)

KOCHKURS „GENUSS GELÖFFELT - KÖSTLICHES AUS DER SUPPENKÜCHE“

Kochkurs_-_Genuss_gelöffelt_-_Köstliches_aus_der_Suppenküche.pdf (0.13 MB)

Plakat_Genuss_gelo_ffelt_2022.pdf (0.97 MB)

VORTRAG: „GEWALTFREIE KOMMUNIKATION“

VORTRAG.pdf (0.11 MB)

Plakat_Gewaltfreie_Kommunikation_2022.pdf (0.78 MB) 

Foto_zum_Vortrag_2022.pdf (0.42 MB)

VORTRAG „SELBSTBESTIMMT IM ALTER

Vortrag_-_Selbstbestimmt_im_Alter.pdf (0.11 MB)

Originalplakat_Plakat_Selbstbestimmt_im_Alter_2022.pdf (0.81 MB)

TAG DES APFELS

Samstag, 12.11.2022, 9:00 bis 11:00 Uhr

MitarbeiterInnen des Arbeitskreises verteilten den knackigen Vitaminspender am Rohrbach Wochenmarkt.

Tag_des_Apfels_Foto.pdf (0.35 MB)

ÖFFENTLICHE TAROCKABENDE

Tarockabende_ab_21.09.2022[1].pdf herunterladen (0.41 MB

WIRBELSÄULENGYMNASTIK „STARKER RÜCKEN & ELASTISCHE WIRBELSÄULE“

Wirbelsäulengymnastik_GG_Herbst_2022.pdf (0.23 MB)

YOGABRUNCH

Plakat_Jogabrunch_neu.pdf (1.17 MB)

KOCHKURS „KEKSE BACKEN“

Plakat_Kekse_backen_2022.pdf (1.09 MB)


Vergangene Termine im Frühling 2022

MIT SPASS ZUR SCHLANKEN TAILLE“

Mit_Spass_zur_Schlanken_Taille_-_Vergangene_Termine.pdf (0.18 MB)

Originalplakat_Plakat_Hula_Hoop_2022.pdf (0.91 MB)

KRÄUTERWANDERUNG MIT WILDKRÄUTERPÄDAGOGIN TANJA HUTTEGGER

Kräuterwanderung_-_Vergangener_Termin.pdf (0.62 MB)

Originalplakat_Plakat_Kra_uterwanderung_2022.pdf (1.6 MB)

ERNÄHRUNGSMYTHEN – FAKTEN – TRENDS AUF DEM PRÜFSTAND

Ernährungsmythen-Fakten-Trends_auf_dem_Prüfstand_-_Vergangener_Termin.pdf (0.21 MB)

Originalplakat_Plakat_Erna_hrungsvortrag_Grims_2022.pdf (0.82 MB)

OSTERBASTELN

Osterbasteln_02.04.2022.pdf (0.21 MB)

Originalplakat_Plakat_Osterbasteln_2022.pdf (1.08 MB)

WIRBELSÄULENGYMNASTIK

Wirbelsäulengymnastik_-_Vergangener_Termin_2_.pdf (0.23 MB)

Plakat_Wirbelsa_ulengymnastik_2022.pdf (0.98 MB)


Rückblick:

Zum 21. Mal wurde der Gesundheitsförderpreis des Landes Oberösterreich verliehen.

Das Projekt, „Lebensqualität 60plus“ des Netzwerkes Gesunde Gemeinde Rohrbach-Berg holte den Sieg:

Gesundheitsförderungspreis_des_Landes_Oberösterreich.docx.pdf (0.23 MB)


Übergabe Arbeitskreisleitung der Gesunden Gemeinde Rohrbach-Berg

Übergabe_Arbeitskreisleitung_Maria_Lindinger_an_Anneliese_Stockinger.pdf (0.14 MB)

grafische Benutzeroberfläche, Logo